- überteufeln
- über'teufelntr\jnübervorteilen.FußtaufdemSchwankmotivvomgeprelltenTeufel.1700ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Ueberteufeln — * Einen überteufeln. » ... Der mit allerhand böser und närrischer Manier mich gedenkt zu überteufeln.« (Köhler, 78, 15.) »Ich werde dich doch bald alsobald überteufeln und alles auf dich werfen, was ich thue.« – »Nun will der Schelm alles auf… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Hundshaare — auflegen: einen Katzenjammer durch neues Trinken bekämpfen. Die Redensart entspricht ursprünglich tatsächlicher Volksmedizin: gegen den Biß eines tollwütigen Hundes soll das Auflegen des Hundehaares helfen, und zwar zunächst von demselben Hund,… … Das Wörterbuch der Idiome